Bild

Was braucht man, um erfolgreich zu sein? Unwissenheit und Selbstvertrauen. (Mark Twain)

• Jeder Erfolg, den man erzielt, schafft uns einen Feind. Man muss mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will. (Oscar Wilde)

• Gesellschaftlich ist kaum etwas so erfolgreich wie Dummheit mit guten Manieren. (Voltaire)

• Für den Fleißigen hat die Woche sieben Heute, für den Faulen sieben Morgen. (Deutsches Sprichwort)

• Jedermann kann für die Leiden eines Freundes Mitgefühl aufbringen. Es bedarf aber eines wirklich edlen Charakters, um sich über die Erfolge eines Freundes zu freuen. (Oscar Wilde)

• Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg. (Oscar Wilde)

• Dabeisein ist 80 Prozent des Erfolges. (Woody Allen)

• Wer sich eine schwierige Aufgabe stellt, braucht keine Angst zu haben, dass er viel Konkurrenz bekommt. (Klaus Kobjoll)

• Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt. (Francois Truffaut)

• Viele erkennen zu spät, dass man auf der Leiter des Erfolges einige Stufen überspringen kann. Aber immer nur beim Hinuntersteigen. (William Somerset Maugham)

• Erfolg ist das gefährlichste aller Rauschgifte. (Billy Graham)

• Langfristig ist man nur erfolgreich, wenn man weiß, warum man erfolgreich ist. (Rupert Lay)

• Wer ein Kind zum Lachen bringt, hat mehr Erfolg als alle Eroberer dieser Welt. (Roland Leonhardt)

• Unsere Fehlschläge sind oft erfolgreicher als unsere Erfolge. (Henry Ford)

• Nichts ist so problematisch für den Erfolg von morgen, wie der Erfolg von gestern. (Reinhard K. Sprenger)

• Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht. (Albert Einstein)

• Erfolg ist so ziemlich das letzte, was einem vergeben wird. (Truman Capote)

• Der Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden. (Gustave Flaubert)

• Manchmal ist das Geheimnis des Erfolges, dass man anders ist als die anderen. (unbekannt)

• Der Grund, warum manche Mitarbeiter auf der Leiter des Erfolges nicht so recht vorankommen, ist darin zu suchen, dass sie glauben, sie stünden auf einer Rolltreppe. (unbekannt)

• Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Chinesisches Sprichwort)

• Denke klein, um groß zu werden. (unbekannt)

• Wer sich entschieden hat, etwas zu tun, und an nichts anderes denkt, überwindet alle Hindernisse. (Giacomo Girolamo Casanova)

• Je höher man hinaus will, desto mehr muss man die Füße auf der Erde haben. (Michel Tournier)

• Denn was gestern die Formel für den Erfolg war, wird morgen das Rezept für Niederlagen sein. (Arnold Glasow)

• Was braucht man, um erfolgreich zu sein? Unwissenheit und Selbstvertrauen. (Mark Twain)

• Das Geheinis des Erfolges liegt darin, nicht an sich zu zweifeln. (unbekannt)

• Auch Erfolg wird bestraft - man kommt mit Leuten zusammen, die man vorher meiden durfte. (John Updike)

• Wer alle seine Ziele erreicht hat, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt. (Herbert von Karajan)

• Der Erfolg ist oft nur einen Gedanken weit weg. (unbekannt)

• Wer Menschen führen will, muß hinter ihnen gehen. (Lao-Tse)

• Einen wirklich großen Mann erkennt man an drei Dingen: Großzügigkeit im Entwurf, Menschlichkeit in der Ausführung und Mäßigkeit beim Erfolg. (Otto von Bismarck)

• Auf der untersten Sprosse der Erfolgsleiter ist die Unfallgefahr am geringsten. (Rupert Schützbach)

• Das Geheimnis des Erfolges liegt darin, sich nie damit zufrieden zu geben, dass man zufrieden ist. (Ray Conniff)

• Man kann nicht alle Fehler selbst machen, dafür reicht die Zeit nicht. (John von Düffel)

• Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. (Thomas Alva Edison)

• Wenn A fuer Erfolg steht, gilt die Formel A = X + Y + Z. X ist Arbeit, Y ist Muße, und Z heißt Mundhalten. (Albert Einstein)

• Man muss doch ein wenig trumpfen, wenn man was erreichen will. (B. Traven)

• Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe. (Seneca)

• Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)

• Misserfolg ist ein Gemütszustand. (John Steinbeck)

• Um in der Welt Erfolg zu haben, braucht man Tugenden, die beliebt und Fehler, die gefürchtet machen. (Joseph Joubert)

• Eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben, aber ich kann dir sagen, was zum Misserfolg führt: der Versuch jedem gerecht zu werden. (Herbert Swope)

• Stärke und Erfolg stehen über der Moral, über der Kritik. (John Steinbeck)

• Geben, immer wieder geben - man kann nicht verhindern, dass es immer wieder zurückkommt. (Gottlieb Duttweiler)

• Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Misslingen seine Gründe. (Joachim Kaiser)

Bild
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild

1 Goldmünze für
Vertriebspartner

Bild
Bild
Partner anhören

Bild